Onlinekurs

Das Einmaleins der Selbstfürsorge: Die 7 Stufen

Oft wird Selbstfürsorge mit Yoga oder Meditation gleichgesetzt. Tatsächlich bedeutet sie jedoch, eine achtsame und wertschätzende Haltung gegenüber sich selbst zu entwickeln. Selbstfürsorge ist kein festgelegtes Methodenpaket, sondern ein individueller Prozess, der hilft, sich dem eigenen Idealbild anzunähern. Die sieben Stufen der Selbstfürsorge unterstützen dabei, sich selbst besser kennenzulernen, gesunde Grenzen zu setzen, erfüllende Beziehungen zu pflegen und auch im Berufsalltag für sich zu sorgen. In diesem Kurs kannst Du lernen, Dich selbst besser zu verstehen und echte Selbstfürsorge in Dein privates und berufliches Leben als pädagogische Fachkraft zu integrieren.

Durch den Abschluss einer kurzen Lernerfolgskontrolle am Ende des Kurses erhältst Du ein Zertifikat für Deine Teilnahme an diesem Impulskurs!
Write your awesome label here.
Dein Kurs

Infos zum Ablauf

Schön, dass Du Dich für das Thema Das Einmaleins der Selbstfürsorge: Die 7 Stufen hast. Bevor es losgeht, möchten wir Dir noch wichtige Infos zum Ablauf geben:
  • Der Kurs ist in mehrere Abschnitte unterteilt. Eine Übersicht über die Abschnitte befindet sich auf der linken Seite im Kurs. 
  • Am Ende des Kurses kannst Du Dir ein Zertifikat nach Abschluss einer Lernerfolgskontrolle herunterladen.
  • Der Kurs beinhaltet 1 Unterrichtseinheit. 
  • Du kannst diesen Kurs auch bequem über unsere App ansehen, um Dein Lernen möglichst flexibel zu gestalten.
Wenn Du Fragen oder Anliegen hast, kannst Du Dich gerne jederzeit an service@paediko-akademie.de wenden. Wir helfen Dir gerne weiter! 

Erfahrene Referent:innen

Für unsere Kurse holen wir uns Expert:innen an Bord, um Dir die bestmöglichen Inhalte zu bieten.

Lernen von überall

Du kannst auf die Kurse auch über die App zugreifen, um Dein Lernen noch flexibler zu gestalten.

Zertifikat

Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat von uns.
Deine Referentin

Lisa Milch

Lisa Milch, geboren 1990, hat einen Bachelor-Abschluss in Erziehungswissenschaften und einen Master in Früher Kindheit. Sie ist ausgebildete Familylab-Familienberaterin und war früher als Erzieherin tätig. Heute arbeitet sie freiberuflich als Referentin für Kindertageseinrichtungen und begleitet als selbstständige Familienberaterin Familien in verschiedenen Lebensphasen. Als Mutter kennt sie die Herausforderungen des Familienalltags aus eigener Erfahrung. Derzeit befindet sie sich zudem in der Ausbildung zur Traumatherapeutin im Bereich Somatic Experiencing, um ihre Beratungsarbeit weiter zu vertiefen.
Patrick Jones - Course author